Warum müssen deutsche Dialoge so unfassbar schlecht sein?
Schlagwort: Drehbuch
Intro der Woche: „Das Model und der Schnüffler“ (1985)
Wir schreiben das Jahr 1986. Im deutschen Fernsehen dominieren Serien à la "Schwarzwaldklinik", "Ich heirate eine Familie" oder "Die Wichser Wicherts von nebenan", zuckrige Schlagsahne mit Kleister, im Humorfach dominieren "Sketchup" und "Harald und Eddy" mit...
Lesung: „Best of Comedy“

Es war ein Experiment: Drei Geschichten an einem Abend, die besten Szenen aus "Nicht totzukriegen", "Die Monroe in mir" und "Gustaf - Alter Schwede" nacheinander vorgelesen, kann das funktionieren?
„Suits“ – Ist Louis Litt Richard Nixon?

Was die Serie "Suits" vor allem auszeichnet, ist die Energie, die in den Charakteren steckt. Doch eine Figur ragt in diesem Ensemble noch heraus und das ist Louis Litt. Je länger ich ihm zusehe, desto mehr frage ich mich: Ist Louis Litt Richard Nixon?
Die beste Pilotfolge aller Zeiten

Wenn ich eine Serie neu auf Kiel legen dürfte, dann würde ich es auf jeden Fall so machen wie in "Six Feet Under": Besser geht's nicht.
Schrankwand „Rommel“
Gags müssen nicht immer massenkompatibel sein. Im Gegenteil: Das Publikum liebt Gags, die herausfordernd sind. Wer in der Comedy ausschließlich auf die vermeintlich sichere Karte setzt, wird scheitern.
Viel Schaum um nichts: Was Doris Day und DagiBee gemeinsam haben

Alles schon mal dagewesen: Doris Day war die erste Influencerin der Filmgeschichte.
Intro der Woche: „Miss Marple Theme“ (1961)
Auch nach sechzig Jahren macht die Musik von "Miss Marple" noch gute Laune! Sobald irgendwo "Murder She Said" läuft, hat jeder gleich die teetrinkende alte Dame vor Augen, wie sie ihren armen Mr. Stringer scheucht. Eine hinreißende Melange aus Rokoko und Swi...
Intro der Woche: „Dynasty/Denver-Clan“ (1981)
Wer A sagt, muss auch B sagen. Auf „Dallas“ folgt als Intro der Woche deshalb „Denver-Clan“ bzw. „Dynasty“, wie die Serie im US-Original hieß. ABC hatte „Dynasty“ als Konkurrenz zu „Dallas“ (CBS) ent...
Intro der Woche: „Dallas“ (1978)
Nicht schön, aber eindrucksvoll: Die Goldrolex unter den Titelmelodien. In memoriam Ken Kercheval († 21. April 2019).